
OLIVER HEINZ
Profile
Curriculum Vitae
- since 2017 In-House Data Protection Offiver (CCI)
- since 2008 specialist lawyer for copyright and media law
- since 2004 partner in HEINZ v. ROTHKIRCH practice
- since 2000 practicing as lawyer in Bremen
- since 1997 – consultation with management and event planning agencies
- 1997 – 2000 legal traineeship in Bremen, Hamburg and Cologne
- 1991 – 1996 – law degree at the University of Bremen
- 1969 born in Munich
- 2001-2001 Member of the specialist lawyers association for copyright and media law Bremen, Lower Saxony and Schleswig-Holstein
- Member of the German Association for the Protection of Intellectual Property (GRUR)
- Musician
- Artist management BASSSTADT
Publications and Lectures
Vortragstätigkeit
Oliver Heinz ist als Referent für Urheber- und Medienrecht unter anderem für folgende Institutionen tätig:
- Sound Studies, Universität der Künste, Berlin
- Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Weimar
- Carl von Ossietzky – Universität Oldenburg, Initiative ProKultur
- Popcamp – Deutscher Musikrat
- Hamburg School of Music
- Live in Bremen
Publikationen
- Beitrag in: Bronner / Hirt, Audio-Branding: Entwicklung, Anwendung, Wirkung akustischer Identitäten in Werbung, Medien und Gesellschaft
- Lyng | Heinz | v. Rothkirch: Die neue Praxis im Musikbusiness, 12. Auflage, PPV, 2014
- Rodriguez | v. Rothkirch | Heinz: www.musikverkaufen.de , Musikmarkt Verlag, 2007
- Lyng | v. Rothkirch | Heinz: Musik und Moneten, 4. vollständig überarbeitete Auflage 2007
- Lyng / v. Rothkirch / Klein: Lexikon der Entertainmentindustrie
- Holzbauer, Jettinger, Knauß, Moser, Zeller: Eventmanagement – Veranstaltungen professionell zum Erfolg führen; Beratung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bei Veranstaltungen; Springer
- Regelmäßige Veröffentlichungen im Musikermagazin SOUNDCHECK